OpenSocial is now available in our VZ Sandbox
We are proud to announce that our Gadget Sandbox with OpenSocial 0.8.1 integration is up and running. Developers can upload and test their gadgets against our platforms and request the approval to make them available to our users.
All interested developers are invited to join our OpenSocial support group on meinVZ and studiVZ where more information can be found about how to become a VZ OpenSocial Gadget developer.
We strongly believe that OpenSocial should also been taken literally so we started a monthly GeekNight where all interested developers are informed about our current projects and the release status of our OpenSocial implementation.
OpenSocial will become fully available by the end of the year. This leaves enough room to be out with stable and tested gadgets for the container’s OpenSocial launch.
However we already use GoogleGadgets to provide interactive ads and games on our platforms.
großartig :)
dann gehts ja vorwärts!
Sobald Ihr eine Geeknight hier in Köln macht, bin ich dabei :)
Wie bekomme ich denn als “normaler” Entwickler Zugang zur Sandbox?
Jap, in Köln wäre ich auch direkt am Start !
Pingback: Twitted by DirkAholic
Wie sieht es mit schülerVZ aus?
Gibt es dort nur keine Support Gruppe oder wird schülerVZ kein OpenSocial unterstützen?
Pingback: Linkwertig: Google Sidewiki, Twitter, studiVZ, WebsiteSpark » netzwertig.com
Wir arbeiten daran, OpenSocial auch bei schülerVZ anzubieten. Es gibt hier einige gesonderte Anforderungen.
Der Login hier http://sandbox.developer.studivz.net/ ist noch nict freigeschaltet oder?
Pingback: Häppchen » wuestenigel.com
GeekNight in Köln… Ein Traum. Ich komme trotzdem. Berlin ist sehenswert und ein Gespräch mit den VZ-Entwicklern mit sicherheit spannend. Freu mich auf Euch.
Pingback: buildblog | VZnet startet OpenSocial Initiative
… Ankündigung klingt gut, aber einen Zugriff auf die Sandbox hätte ich gerne auch … wie kommt man da ran?
über eine antwort mail würde ich mich freuen
@Jack In der Gruppe anmelden und bis zum 07.10. warten.
Sobald es für schülerVZ freigeschaltet ist, werde ich es mir auch einmal angucken
Aber leider gibt es überhaupt die Sandbox nicht, oder zumindest kann man sich nicht registireren :)
Pingback: Christoph Bünte » Opensocial Gadgets – Apps für StudiVZ selbst entwickeln
Hallo,
ich würde mich erkündigen wann und wo der nächste Termin für Geeknight wird
Vielen Dank und beste Grüße
H.Tuyen Nguyen
Interessant, wusste ich bisher noch gar nicht.